Nicht alles, was du spürst, ist ein MS-Symptom!

Hast du Multiple Sklerose (MS) und löst jede körperliche Veränderung bei dir sofort die Sorge aus, dass es ein MS-Schub sein könnte? Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich! Denn ich kenne diese Ängste bei MS sehr gut! Als ich frisch meine MS-Diagnose erhielt hatte ich auch ständig sorge, dass von nun an jedes körperliche Symptom mit meiner Erkrankung Multiple Sklerose zu tun hat!

Wenn Gedanken zu Angst werden

Vielleicht kennst du diese Situation genauso gut wie ich: Jedes Zwicken, jeder Schwindel, jedes Kribbeln – ist das schon wieder ein neues MS-Symptom?! Du googelst deine Beschwerden und achtest dabei besonders darauf, ob die Suchergebnisse auf Multiple Sklerose hinweisen…

So ging es mir auch! Jedes Mal, wenn ich Kribbeln, Kopfschmerzen oder andere unerklärliche Symptome hatte, dachte ich sofort: „Das ist MS!“ Ich war felsenfest überzeugt, dass alles, was ich in meinem Körper spürte, direkt mit der Krankheit zusammenhängen muss. Für mich gab es keine andere Erkrankung mehr. Meine Gedanken fokussierten sich nur noch auf MS-Symptome.

Doch in den meisten Fällen bewahrheitete sich die Angst NICHT – Na, zum Glück 😊! Oft war es gar nicht die Multiple Sklerose.

Was ich dir sagen will: Mit einer Erkrankung wie Multiple Sklerose ist es leicht, übervorsichtig zu werden. Vielleicht interpretierst du aus Angst jedes Körpersignal als ein MS-Symptom. Das verstehe ich! Es ist doch verständlich etwas Angst vor der Zukunft in einem Körper mit Multiple Sklerose zu haben.

Achte auf dich, aber bleib entspannt

Doch unser Körper ist komplex und vielseitig – nicht alles hat mit der MS zu tun! “Nur” weil du MS hast, bedeutet das nicht, dass dein Körper ausschließlich MS-Symptome produziert. Es gibt unzählige andere Ursachen für Beschwerden, die meist harmlos & nur vorübergehend sind.

Also, mach dich nicht verrückt! Natürlich ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören, aber manchmal steckt hinter deinen Symptomen einfach nur ein anfänglicher Infekt, eine Verspannung oder eine natürliche körperliche Reaktion. Aufmerksamkeit ist gut, doch versuche, nicht jede Empfindung direkt als MS-Schub zu werten.
Deine Angst vor einem möglichen neuen Schub ist verständlich.
Erinnere dich einmal: Auch vor deiner MS-Diagnose hattest du gelegentlich Krankheitssymptome, oder 😉?


Sprich mit deinem Arzt, wenn du unsicher bist – aber erlaube dir auch, zu entspannen und das Leben zu genießen. Nicht jedes Symptom ist MS. Und das ist ein wunderbarer Gedanke, oder? Falls du noch frisch mit MS diagnostiziert bist, möchte ich dir sagen, dass du mit der Zeit lernen wirst, deine körperlichen Beschwerden besser zu deuten und zu unterscheiden, ob es sich tatsächlich um ein MS-Symptom handelt oder nicht.


Was sind deine Gedanken dazu? Erkennst du dich? 💭

Falls du lernen möchtest, eine tiefere Verbindung zu dir und deinem Körper aufzubauen, schau unbedingt in meinem Shop vorbei. Dort findest du Meditations- und Achtsamkeitsübungen, die helfen, dein Körperbewusstsein zu stärken ✨!

Gib dir Zeit! Es wird alles besser <3

Deine Alexandra

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top