Ruhe und Reflexion: Meine Learnings aus Digital Detox und Alleinreisen mit MS

Für meinen letzten Urlaub habe ich eine ganz neue Erfahrung gemacht: Zum ersten Mal habe ich acht Tage allein verbracht – ohne Begleitung, ohne feste Pläne und vor allem ohne digitale Ablenkungen. Ein “Digital Detox” war meinem Vorhaben, und obwohl ich anfangs etwas unsicher war, hat sich diese Entscheidung als echter Segen erwiesen. Denn was glaubst du, was ich viel mehr hatte? Richtig! Zeit. Diese Zeit der Ruhe und des bewussten Abschaltens hat mir nicht nur erlaubt, völlig in den Moment einzutauchen, sondern auch viele wertvolle Erkenntnisse über mich selbst und den Umgang mit Multiple Sklerose, Unzufriedenheit und Stress des Alltags zu gewinnen.

Meine Top  Learnings aus dem Urlaub mit Multiple Sklerose

Während dieser Tage der Stille und Entschleunigung hatte ich unerwartet viel Raum, um neue Einsichten zu gewinnen. Es war erstaunlich, wie viel Klarheit entsteht, wenn man einfach mal alles abschaltet und sich auf sich selbst konzentriert. Ich habe auch wiederentdeckt, wie schön es ist, sich mit Dingen zu beschäftigen, die nicht digital sind.  Diese Zeit hat mir nicht nur gut getan, sondern auch viele wertvolle Erkenntnisse gebracht, die ich gerne mit euch teilen möchte – vielleicht kannst du ja etwas davon für dich mitnehmen 🫶?

1. Die Kunst des Loslassens und der Moment der Gegenwärtigkeit

Im Urlaub habe ich gelernt, wie wichtig es ist, loszulassen – sei es Stress, Erwartungen oder der Drang , ständig produktiv sein müssen. Nur durch das Loslassen, einschließlich meines “ Instagram-Detoxes, konnte ich mich wirklich entspannen und Energie tanken.

„Manchmal ist das Schönste, was wir tun können, nichts zu planen und alles, was kommt, einfach zu genießen.“

Endlich habe ich wieder gespürt, wie wertvoll der gegenwärtige Moment ist. Anstatt ständig diesen wirren Gedanken im Kopf zu folgen und an etwas anderes als das, was ist, zu denken, konnte ich den Moment wieder genießen. Dabei hat es mir geholfen, achtsam zu sein, sobald Gedanken auftauchen, um meinen Fokus wieder auf das Jetzt zu richten. Außerdem konnte ich es wieder bemerken, wenn ich für etwas dankbar bin. Das Gefühl von Dankbarkeit ist so, so schön!

2. Sport und Bewegung – mal was anderes

Während meines Urlaubs habe ich etwas ganz Unerwartetes entdeckt: Wie gut mir eine Art von Bewegung tut, die ich zu Hause kaum in meinen Alltag einbaue – Kraftsport und Schwimmen. Ich hatte gar nicht vor, so viel Sport in meinem Urlaub zu machen. Es war eine ganz neue Erfahrung, meinen Körper auf diese intensive und zugleich befreiende Weise wieder zu spüren. Besonders das Schwimmen hat mir ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit gegeben, während der Kraftsport mir zeigte, wie viel Energie und Stärke in mir steckt. Ja, auch mit MS ist ein aktives und sportliches Leben möglich! Diese körperliche Aktivität hat nicht nur meinen Körper belebt, sondern auch meinen Geist erfrischt und mir eine ganz neue Art des Wohlbefindens geschenkt.

3. Selbstfürsorge heilt 

Während meines Urlaubs habe ich nicht nur körperliche Bewegung wieder neu für mich entdeckt, sondern auch viel Zeit mit mir selbst verbracht – und das auf eine ganz bewusste Weise. Ich habe viel gejournalt, über meine Gedanken und Gefühle reflektiert und bin stundenlang spazieren gegangen, oft ohne Ziel, einfach nur, um die Umgebung aufzusaugen und meine innere Ruhe zu finden. Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, ist keine Selbstverständlichkeit, aber gerade in diesen acht Tagen habe ich gelernt, wie wichtig Selbstfürsorge wirklich ist. Ich habe mich ausschließlich um meine mentalen und körperlichen Bedürfnisse gekümmert und konnte dabei eine tiefe Verbundenheit zu mir selbst spüren.

Das Erstaunlichste daran? Den gesamten Urlaub über war ich völlig symptomfrei von meiner Multiplen Sklerose. Ohne Stress, ohne Druck – nur mit mir und meiner Gesundheit im Fokus. Mehr Bestätigung braucht es wohl nicht, um zu erkennen, wie wertvoll diese Auszeit für Körper und Geist ist, oder 😍?

„Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.“

4. Naturverbundenheit – Die heilende Kraft der Natur

Die Natur hat etwas Magisches an sich – sie heilt, beruhigt und gibt mir Kraft. Besonders im Alltag vergesse ich viel zu oft, wie viel Ruhe mir die Natur schenken kann und dass sie immer da ist! Ich habe mich im Urlaub jeden Tag mit der Natur verbunden und mich vom Boden gehalten und getragen gefühlt. Heute weiß ich wieder: Die Natur erinnert uns daran, dass Heilung überall um uns herum ist.

Durch den Halt, den ich spüren konnte, hatte die Multiple Sklerose spannenderweise auch keine Bedeutung mehr. Ich habe mich so gut, so sicher und richtig gefühlt, dass die MS-Erkrankung wie weg war.

5. Selbstliebe und innerer Frieden – Die Liebe zu spüren, ohne jemanden zu brauchen

Eine der schönsten Erkenntnisse aus meinem Urlaub war, dass wahre Liebe in uns selbst beginnt. Ich habe wieder gelernt, die Liebe zu spüren, ohne jemanden dafür zu brauchen – im Einklang mit mir selbst und dem Meer, in Frieden und Freude. Diese Kunst des inneren Friedens ist unbezahlbar. Ganz ehrlich.. ich weiß nicht, ob ich ohne meine Multiple Sklerose auch heute da wäre, wo ich bin. Wenn nicht, dann bin ich ihr einfach nur dankbar!

Ich glaube, dass war die schönste Erkenntnis und das beste Gefühl in meinem Urlaub war. Ich weiß wieder: dass wahre Liebe in uns selbst beginnt

Dieser Urlaub hat mir mehr gegeben, als ich erwartet hätte. Nicht nur die Ruhe und der Abstand vom Alltag, sondern auch die bewusste Zeit für mich selbst haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, innezuhalten und auf den eigenen Körper und Geist zu hören. Ich nehme so viel Positives aus diesen Tagen mit: die Erkenntnis, wie gut mir regelmäßige Bewegung tut, wie heilsam es ist, den Kopf freizubekommen, und vor allem, wie entscheidend Selbstfürsorge für mein Wohlbefinden ist. Diese Erfahrungen möchte ich auch in meinen Alltag integrieren, um weiterhin auf mich zu achten und die Balance zu halten – denn diese Auszeiten sind keine Luxusmomente, sondern eine echte Notwendigkeit. Nimm immer das beste aus deinem Urlaub mit nach Hause!

Wenn du mehr darüber wissen möchtest, wie du dein Leben mit Multiple Sklerose in die Hand nehmen kannst, dann schau dir mal diesen Artikel an!

Herzliche Grüße, Alexandra

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top