multiplesklerose

5 Gründe, warum dir Meditation bei deiner Krankheit helfen kann

Die chronisch entzündliche Erkrankung Multiple Sklerose (MS) bringt viele Herausforderungen mit sich. MS ist eine neurologische Erkrankung, die keinen vorhersehbaren Gesundheitsverlauf hat. Fast jeder MS-Verlauf ist unterschiedlich. Doch was hat die Meditation bei MS dabei zu tun? Die Symptome einer MS erkrankten Personen sind individuell und unterschiedlich stark ausgeprägt. Es kann sein, dass die Erkrankten an …

5 Gründe, warum dir Meditation bei deiner Krankheit helfen kann Weiterlesen »

6 (+1) Tipps gegen Sehstörungen bei MS

Bei der chronischen Erkrankung Multiple Sklerose (MS) treten verschiedene Symptome auf, die sich in sichtbare, unsichtbare, schmerzhafte, taubheits-, körperliche und kognitive Symptome unterscheiden.  Eines der häufigsten Symptome bei MS sind Sehstörungen. Viele Menschen mit Multiple Sklerose geben Sehstörungen als erstes Symptom an. Eine Entzündung des Sehnervs kann zu verschwommenem Sehen, eingeschränktem Farbensehen, dem Wahrnehmen von …

6 (+1) Tipps gegen Sehstörungen bei MS Weiterlesen »

Multiple Sklerose und Darmprobleme: Tabus brechen für Aufklärung und Verständnis

In meinen ersten beiden Artikeln, habe ich dir meine Ängste, Sorgen und Lösungsansätze im Umgang mit Blasenfunktionsstörungen bei MS mitgeteilt. Heute geht es um ein weiteres Tabu-Thema bei MS: Darmprobleme. Heute erfährst du unter anderem, : – wann Darmprobleme bei MS auftreten können,– warum Enttabuisierung vor erheblichen Konsequenzen schützen kann und– was wir gemeinsam für …

Multiple Sklerose und Darmprobleme: Tabus brechen für Aufklärung und Verständnis Weiterlesen »

So einfach ist das Geheimnis des Glücks!

Leichtes Atmen, freier Brustkorb, Kribbeln im Bauch. Die Freude durchströmt jede einzelne Zelle. Endlich! Ich fühle Leichtigkeit und das Glück schlägt Wellen durch meinen gesamten Körper. Trotz meiner MS-Symptome spüre ich Glück in mir! Viele Personen mit der Diagnose Multiple Sklerose oder anderen chronischen Erkrankungen stehen häufig vor der Frage: Wie werde ich wieder glücklich? …

So einfach ist das Geheimnis des Glücks! Weiterlesen »

Hochsensibilität

Mit Mut und MS im Gepäck – Warum Veränderung der Schlüssel zum Erfolg ist

Du kannst nicht immer das Selbe tun und andere Ergebnisse erwarten! Das klingt erstmal anstregend? Versteh ich- das kann es auch sein. Schließlich sind Veränderung etwas, was nicht von alleine kommt, denn dafür dürfen wir etwas tun! Meistens möchten wir in unserer Gewohnheit leben bleiben, denn dort kennen wir uns aus und fühlen uns sicher. …

Mit Mut und MS im Gepäck – Warum Veränderung der Schlüssel zum Erfolg ist Weiterlesen »

11 (+1) Tipps gegen schmerzhaftes Kribbeln in den Beinen bei MS

Wenn du an schmerzhaftem Kribbeln in den Beinen aufgrund von Multiple Sklerose leidest, weißt du wahrscheinlich nur allzu gut: Dieses Symptome ist beslastend und unangenehm! Das schmerzhafte Kribbeln (auch als Parästhesie/Sensibilitätsstörung bekannt) in den Beinen ist eines der häufigsten Symptome bei Multiple Sklerose. Die Empfindungsstörung tritt bei vielen MS- Erkrankten auf und kann unterschiedlich stark …

11 (+1) Tipps gegen schmerzhaftes Kribbeln in den Beinen bei MS Weiterlesen »

Schwerbehindertenausweis bei MS mit unsichtbaren Symptomen

Kennst du das, wenn du skeptische Blicke bekommst, sobald du in der Öffentlichkeit deinen Schwerbehindertenausweis zückst oder erwähnst, dass du einen hast? Schwerbehindertenausweise bei MS sind keine Seltenheit!Auch, wenn viele der Behinderungen bei MS nicht sichtbar sind– eine*r spürt sie: die betroffene Person. Immer wieder kommt es vor, dass Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis aussehen, als …

Schwerbehindertenausweis bei MS mit unsichtbaren Symptomen Weiterlesen »

Verlaufsformen bei MS: Was die Abkürzungen RRMS, SPMS und PPMS bedeuten

Aufklärung ist mir wichtig! Deshalb erzähle ich dir heute – ganz einfach – die drei Haupt-Verlaufsformen bei MS. In diesem Beitrag geht es um die Abkürzungen RRMS – SPMS – PPMS Wissen ist Macht 😉. Ich erkläre dir in einfachen Worten die 3 typischen Verlaufsformen bei MS. Die erste Verlaufsform: RRMS RRMS ist die Abkürzung …

Verlaufsformen bei MS: Was die Abkürzungen RRMS, SPMS und PPMS bedeuten Weiterlesen »

Warum Veränderung das schönste im Leben ist – auch mit MS!

Multiple Sklerose verändert das Leben. Keine Frage. Diese Veränderung kann besonders bei einem schweren Verlauf, zu herausfordernden Zeiten der Veränderung führen! Es gibt Veränderungen, die große Auswirkungen haben, und es gibt Veränderungen, die im Leben kaum spürbar sind. Grundsätzlich ist Veränderung für die meisten Menschen zunächst etwas „Negatives“, denn schließlich kommt etwas Neues und das …

Warum Veränderung das schönste im Leben ist – auch mit MS! Weiterlesen »

Wie ist meine MS-Prognose? Storytelling

Hast du auch Angst vor der Prognose bei Multiple Sklerose? Heute ist es wieder soweit… Sechs Monate ist es jetzt her, dass ich das letzte mal ein MRT von meinem Kopf machen lassen musste. Ich bin schon mitten in der radiologischen Gemeinschaftspraxis und betrete nun den kühl klimatisierten, hell erleuchteten Untersuchungsraum. Die MRT-Röhre steht an …

Wie ist meine MS-Prognose? Storytelling Weiterlesen »

Scroll to Top