Aufklärung

🌿 Inspiration & Buchempfehlungen: Persönliches Wachstum & Leben mit MS

Bücher haben diese besondere Kraft: Sie können uns begleiten, trösten, herausfordern und stärken – gerade auf Lebenswegen, die nicht immer gerade verlaufen. Als jemand, der mit Multipler Sklerose lebt, weiß ich, wie wertvoll es ist, Impulse zu finden, die nicht nur medizinisch informieren, sondern auch seelisch nähren. Du suchst ein passendes Buch für dein Leben …

🌿 Inspiration & Buchempfehlungen: Persönliches Wachstum & Leben mit MS Weiterlesen »

Die fünf größten Mythen über Meditation

Meditation ist zu einer zentralen Gewohnheit und einem Anker in meinem Leben geworden, der auf wunderbare Weise durch meine Erfahrungen mit Multiple Sklerose entstanden ist. Im Jahr 2026, als ich mit intensiven aufeinanderfolgenden MS-Schüben zu kämpfen hatte und meine MS-Symptome zunehmend belastender wurden, wagte ich mich zum ersten Mal an die Meditation. Diese Erfahrung erwies …

Die fünf größten Mythen über Meditation Weiterlesen »

Multiple Sklerose und Darmprobleme: Tabus brechen für Aufklärung und Verständnis

In meinen ersten beiden Artikeln, habe ich dir meine Ängste, Sorgen und Lösungsansätze im Umgang mit Blasenfunktionsstörungen bei MS mitgeteilt. Heute geht es um ein weiteres Tabu-Thema bei MS: Darmprobleme. Heute erfährst du unter anderem, : – wann Darmprobleme bei MS auftreten können,– warum Enttabuisierung vor erheblichen Konsequenzen schützen kann und– was wir gemeinsam für …

Multiple Sklerose und Darmprobleme: Tabus brechen für Aufklärung und Verständnis Weiterlesen »

Tabuthema: Blasenprobleme bei MS – Wie du mit deinen Ängsten und Sorgen vor Blasenstörungen umgehen kannst!

Als mir meine Ärztin die Diagnose Multiple Sklerose (MS) mitteilte, war ich gerade Anfang 20 und mitten in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Die Diagnose traf mich hart und riss mich emotional tief nach unten, denn ich wusste genau, welche Auswirkungen sie auf mein Leben haben könnte. Ich hatte in meiner Ausbildung bereits mit …

Tabuthema: Blasenprobleme bei MS – Wie du mit deinen Ängsten und Sorgen vor Blasenstörungen umgehen kannst! Weiterlesen »

4 erfolgreiche Tipps zur Selbsthilfe bei einer MRT-Untersuchung

Bist du bereit für 4 Tipps zur Selbsthilfe zur Selbsthilfe bei einem MRT-Besuch :)?  Viele Menschen haben Angst vor einer MRT-Untersuchung – das kenne ich aus eigener Erfahrung! Nach mehr als 15 MRT-Besuchen habe ich einige Erfahrungen gesammelt. Selbsthilfe ist ein wichtiges Thema für mich, um einen besseren Umgang mit meiner Multiplen Sklerose zu finden. …

4 erfolgreiche Tipps zur Selbsthilfe bei einer MRT-Untersuchung Weiterlesen »

Fatigue bei Multipler Sklerose – mehr als nur Müdigkeit

Von einem Moment auf den anderen überfällt sie mich. Manchmal hält sie nur ein paar Stunden an, manchmal mehrere Tage. Fatigue – die Begleiterscheinung, die meinen Alltag völlig aus der Bahn wirft. Fatigue-Symptom bei Multipler Sklerose Wenn du an Multipler Sklerose erkrankt bist, hast du vielleicht schon einmal von Fatigue gehört. In diesem Artikel erfährst …

Fatigue bei Multipler Sklerose – mehr als nur Müdigkeit Weiterlesen »

Multiple Sklerose verstehen: Was ist ein MRT?

Diagnostik bei Multiple Sklerose –Es gibt mittlerweile viele diagnostische Methoden, um die MS-Diagnose zu sichern und um den Krankheitsverlauf zu beobachten. Aber was ist ein MRT? Heute kläre ich über eine der wichtigsten Untersuchdungmethoden bei Multipler Sklerose auf: das MRT. Was ist ein MRT? MRT= Magnetresonanztomographie Die Magnetresonanztomographie (MRT) wird auch Kernspintomographie genannt. Sie zählt …

Multiple Sklerose verstehen: Was ist ein MRT? Weiterlesen »

Schwerbehindertenausweis bei MS mit unsichtbaren Symptomen

Kennst du das? Du zeigst in der Öffentlichkeit deinen Schwerbehindertenausweis – oder erwähnst nur, dass du einen hast – und sofort erntest du skeptische Blicke?Dabei sind Schwerbehindertenausweise bei Multipler Sklerose (MS) alles andere als ungewöhnlich. Viele Symptome der MS sind unsichtbar. Doch auch wenn man sie nicht sieht, spürt sie jemand sehr deutlich: die betroffene …

Schwerbehindertenausweis bei MS mit unsichtbaren Symptomen Weiterlesen »

Multiple Sklerose verstehen: Aufklärung über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Multiple Sklerose verstehen: In diesem Artikel möchte ich über grundlegendes bei Multiple aufklären, damit du die chronische Erkrankung besser verstehst. Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der sowohl das Rückenmark als auch das Gehirn betroffen sein können. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen, wie Taubheit, Kribbeln, Sehstörungen und Gangunsicherheit …

Multiple Sklerose verstehen: Aufklärung über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Weiterlesen »

Multiple Sklerose verstehen: Was die Abkürzungen VK, VEP, SEP und MRT bedeuten

In diesem Beitrag erkläre ich dir einige Abkürzungen bei Multiple Sklerose, die im Zusammenhang mit der Diagnostik auftreten. Außerdem erfährst du, was dich bei diesen Untersuchung erwartet. Abkürzungen bei Multiple Sklerose sind keine Seltenheit. Es fängt ja schon mit „MS“ (Multiple Sklerose) an 😀. Doch bevor es losgeht; Was bedeutet überhaupt VK? Die Abkürzung VK …

Multiple Sklerose verstehen: Was die Abkürzungen VK, VEP, SEP und MRT bedeuten Weiterlesen »

Scroll to Top